Umweltfreundliche und flexible Mobilität
Nachhaltige Mobilität!
Oberstes Leitziel unseres Handelns
- Schadstoffarm und sparsam
- Bewusster Umgang mit Fahrzeugen
Dazu gehört für uns einerseits ein moderner CarSharing-Fuhrpark mit schadstoffarmen und sparsamen Autos, was wiederum den CO2-Ausstoß verringert. Andererseits geht es um einen bewussten Umgang mit dem Auto.
Multimodale Mobilität
So wenig Auto fahren wie nötig — so viele Wege per Rad, zu Fuß, mit Bus oder Bahn
Wir setzen uns seit mehr als zwei Jahrzehnten für so genannte mulitmodale Mobilität ein. Darunter verstehen wir eine flexible Kombination von Individualverkehr mit Fuß- und Rad- sowie öffentlichem Nah- und Fernverkehr nach dem Subsidiaritätsprinzip: So wenig Auto fahren wie nötig — so viele Wege per Rad, zu Fuß, mit Bus oder Bahn zurücklegen wie möglich.
Aus dem Grund verzahnen wir unser CarSharing-Angebot mit den Mobilitäts-Dienstleistungen des Öffentlichen Nahverkehrs, in dem wir:
- CarSharing-Stellplätze möglichst nah an Bahnhöfen und Haltestellen von bevorzugten Straßenbahn-, S-Bahn- und Bushaltestellen positionieren
- InhaberInnen von Jahreskarten des Öffentlichen Nahverkehrs dauerhafte Preisnachlässe gewähren.
Cleaner Car Contracts
europäischen Kampagne - besonders umweltfreundliche Fahrzeuge
Als Kunde von Stadtmobil Südbaden können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Autoflotte besonders umweltfreundlich ist. Durch den Beitritt zur europäischen Kampagne Cleaner Car Contracts im Mai 2012 haben wir uns verpflichtet, ab 2014 nur noch besonders abgasarme Neufahrzeuge anzuschaffen, so dass der CO2-Ausstoß der ab 01.01.2014 angeschafften Neufahrzeugflotte im Schnitt weniger als 113 Gramm CO2 pro Kilometer beträgt. Ab 2020 gilt dann der von der Europäischen Union angestrebte CO2-Flottendurchschnitt von 95 g/km.